![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||||
Hobbygärtnern macht Spaß |
|||||||||
Herbstzeit, Erntezeit! Aber es werden im Oktober nicht nur die letzten Früchte eingebracht, sondern wahre Hobbygärtner rüsten auch für den Winter. Da wird die Scholle bewegt, Sträucher werden gestutzt, Laub zusammen gerecht- ganz Fortschrittliche ??? nehmen einen Laubsauger - , Rosen erhalten einen Schnitt und Krokusse, Narzissen und Tulpen bekommen eine neue, dauerhafte Heimat. Ganz wichtig aber ist es für viele, Pflanzen mit Erde anzuhäufeln oder mit Reisig abzudecken. Manche Profis greifen dabei nur allzu gerne zum angeblich altbewährten Torf, Hauptsache das ist gut für den Garten, dass der Torfabbau aber irreparable Schäden anrichtet, wird nicht bedacht. Darin liegt ein kaum zu glaubender Aberwitz: Leute, die angeblich mit der Natur verbunden sind, ihre Pflanzen oft bis zur Schmerzgrenze hegen und pflegen, sorgen gleichzeitig dafür, dass seltene Moorpflanzen ausgerottet werden. Sie haben offensichtlich noch nie etwas von Torfersatzstoffen gehört, die es vor allem zur Pflanzenabdeckung genau so tun! |
|||||||||
zurück zum Hammer 2003 |
|||||||||
![]() |